Einstimmung Freizeit 2019
Mach das Olympia-Quiz…
…und erfahre wie viel du schon über die Olympischen Spiele weißt!
…und erfahre wie viel du schon über die Olympischen Spiele weißt!
Auch wenn die nächste Minifreizeit noch in weiter Ferne zu liegen scheint, ist sowohl das Leitungs- als auch das Storyteam bereits wieder kräftig am Planen und Vorbereiten. Nach der Freizeit ist ja schließlich vor der Freizeit! Deshalb freuen wir uns, euch unser Reiseziel für die Minifreizeit 2019 vorzustellen: Unser Haus Weiterlesen…
Wie ihr auf der Karte seht reisen wir einmal um die ganze Welt. Von unserem Heimathafen in Auferstehung Christi legt die M.S. Allgäuperle ab Richtung Atlantik. Innerhalb von zwei Tagen überqueren wir ihn und lassen Afrika hinter uns. Dann wenden wir uns Richtung Norden und erreichen die Karibik. In Jamaica Weiterlesen…
… „Jeden Tag tauchen wir in ’ne andere Szene ein. Nicht zu lang schwelgen wir im Allgäuklang. Die Schauspieler sind wir und wir sprüh’n so vor Tatendrang. Heyeh heyeh heyeh … und wir sprüh’n so vor Tatendrang.“ Kennt ihr diese Liedzeilen noch? Hier sind die Lagerlieder-Refrains der letzten Jahre. Wer Weiterlesen…
Wir fanden das Haus letztes Jahr richtig genial. Deshalb gehen wir grad nochmal dort hin. Dieses Jahr ist es aber nicht der Drehort für einen grandiosen Film (100 Oskars!!!). Das Haus ist diesmal unser Schiff. Das Leiterrundenzimmer ist die Brücke, die Küche die Kombüse und natürlich sind die Zimmer Kabinen! Weiterlesen…
wenn man 6.Januar die Abstauber von Haus zu Haus ziehen und die Klepfer auf der Gass draußen sind, dann weiß jedes Kind in Rottweil: Die Fasnetszeit hat begonnen. Man muss aber garkeine Kreuzfahrt quer über alle Ozeane machen um andere Fasnets-Bräuche zu entdecken: In Mainz feiert man ganz anders. Vom Weiterlesen…
Auf unserer Kreuzfahrt quer über die ganze Welt werden wir natürlich auch das ein oder andere Lied anstimmen. Bestimmt haben wir auch wieder ein geniales Lagerlied, das ihr dann wieder schmettern könnt. Doch solang wir noch nicht auf Kreuzfahrt sind müssen wir uns mit anderen Liedern begnügen. Hier findet ihr Weiterlesen…
So gemütlich könnte es natürlich auch bei uns werden. Heute soll es aber um Rekorde rund ums Schiff gehen. Denn, ihr wisst ja dass wir auf einem Schiff unsere Kreuzfahrt machen werden. Aber wusstet ihr auch, dass das schnellste Boot mit einer Flugzeugdüse betrieben wurde? …
am 08.11.1978 – also vor knapp 50 Jahren – schaffte es der Pilot Ken Arby mit der Spirit of Australia auf sagenhafte 511 km/h. Dieser Rekord fand bei optimalen Bedingungen statt. Ken hatte sich einen Stausee in Australien ausgesucht, bei dem das Wasser kaum Wellen schlägt, der Wind nicht pustet und alles einfach gestimmt hat. Die schnellsten Fische, im Vergleich dazu, sind die Speerfische, die „nur“ bis zu 110km/h hinbekommen. Aber die schwimmen auch unter der Wasseroberfläche und nicht darauf. Die haben also mehr Widerstand.
Das größte Schiff ist der Öltanker „Seawise Giant“. Dieser Öltanker ist 458,45 m lang und 68,9m breit. Das ist echt riesig.
Unter Wasser sieht das alles ein bisschen anders aus: Die Trieste tauchte am 23.01.1960 auf eine Tiefe von 10.916m runter. Dort herrschte der 1.155-fache Druck, wie bei uns normal. Eigentlich müsste alles zusammen gedrückt werden.
Stell dir vor du kannst von jedem Abenteuer, von jeder Reise, von allen Sachen die du erlebst ein Souvenir mitnehmen. Wie voll gepackt wäre dein Zimmmer? Welche Geschichte würdest du Zuhause als erstes erzählen? Welche Gegenstände würdest du einpacken? Wleche Erinnerungen mitbringen? Kommt mit auf unsere Kreuzfahrt. Melde dich hier Weiterlesen…
Emma, Hannah und Teresa sind seit Jahren mit dabei. Ob als Helden von Andor 2015, Kru-Mitglieder im Abenteuerland 2016 oder Filmhelden 2017: Die drei waren dabei! Sie erzählen euch wieso es sich lohnt mit zukommen. Also traut euch mitzugehen, damit ihr auch mal solche tollen Erlebnisse mitbekommt und davon Geschichten Weiterlesen…
Wir begeben uns auf Kreuzfahrt und besuchen die verschiedensten Winkel unserer Welt. Heute wollen wir euch vorstellen wie man dort Weihnachten feiert. Aus Deutschland kennen wir ja den Weihnachtsbaum, manchmal Schnee, Kälte und die schönsten Lieder. Soviel sei schon mal verraten: Lieder, Gottesdienste und viel zu Essen gibt es überall. Und eins ist auch klar: Man feiert die Geburt Jesus Christus.
Blos wie? Bei 30°C oder in Ländern, in denen man mit Stäbchen isst? Und feiert man es eigentlich mit der Familie? am 24.? Und was spielen die Kinder dort vor Ort … kommt mit auf die weihnachtliche Reise rund um die Welt.
Wie es auf so einer Minifreizeit ist? Das könnt ihr hier sehen. Oder ihr erinnert euch an die Freizeit und könnt nochmal in Erinnerung schwelgen.
mit diesem VIdeo wollen wir euch auf die Freizeit einstimmen. Kommt mit auf unsere Kreuzfahrt
Am Tag vor der Freizeit steht bei allen immer das Packen an: Genügend T-Shirts einpacken, darf diese eine Hose wirklich dreckig werden? Wo sind die Sportschuhe? … für die Leiterrunde geht es noch tiefer: Haben wir alles Material? Fussball? Zelte? und haben wir das ganze Material für die Workshops? Das Weiterlesen…
Wir möchte uns und die Gemeinde auf die Sommerfreizeit einstimmen, deshalb laden wir herzlich zum *Open-Air-Kino* ein. Am Freitag 7.Juli bei Auferstehung Christi. Einlass ist ab 20:30 Uhr. Filmbeginn ist mit der Dämmerung (ca 21:15 Uhr). Kein Eintritt – Spende erwünscht. gezeigt wird … NORMAL IST ANDERS christliche Komödie Weiterlesen…
Wieso gibt es Akten auf der Freizeit? Was verbirgt sich darin? Ein neues Drehbuch, vielleicht sogar der nächste Blockbuster? Ein neues Abenteuer? Oder einfach großes Kino? Auf jede Fall jede Menge Spaß, auf den ihr euch freuen dürft!
Ein wenig abenteuerlich wirkt das Haus, aber auch sehr gemütlich und einen Hang für die Wasserrutsche gibt es auch. Außerdem ist ein See fast direkt in der Nähe. Das Haus bietet Platz für viele viele Kinder. Also meldet euch noch schnell an.
In Kinderfilmen spielen Wünsche, Träume und Phantasiewelten eine zentrale Rolle: Ganz normalen Kindern geschieht auf wundersame Weise etwas Außergewöhnliches. Sie werden aus ihrem Alltag heraus gerissen, weil eine verborgene Tür oder ein Zauber in eine magische Welt führt oder Feen und andere Fabelwesen auftauchen. In dieser anderen Welt sind die Beschränkungen von Raum und Zeit aufgehoben, hier kann der Glaube Berge versetzen.
Quietschend öffnest du beim Verstecke-Spielen die Tür eines alten Kleiderschranks. Dicke Mäntel hängen drin. „Das perfekte Versteck“ denkst du und kriechst rein. Doch der Schrank hat gar keine Rückwand?! Plötzlich stehst du in der wundersamen Welt von Narnia … oder stell dir vor du bekommst einen Brief aus Hogwarts?! Genial oder? (mehr …)
Hier finden Sie alle Infos, die Sie für die Abfahrt brauchen.