- Wir sind respektvoll und lieb zu einander.
- Wir sind eine Gemeinschaft. Niemand wird ausgeschlossen[1].
- Wir sind pünktlich und nehmen am ganzen Programm teil.[2]
- Wir halten uns an das, was die LeiterInnen sagen und zweifeln es beim nächsten Leiter nicht an.
- Wir treten eingeteilte Dienste ohne Aufforderung an.
- Wir beginnen[3] und beenden die Mahlzeiten gemeinsam[4].
- Es gibt Räume, da dürfen TeilnehmerInnen nicht rein.
- Die Küche ist tabu. Wir betreten sie nur als Spüldienst oder als Kü
- Der Leiterrundenbereich (Leiterrunden-Raum, Materiallager, deren Schlafzimmer und deren WC/Dusche) ist tabu.
- Wir bleiben auf unserem Gelände[5]. Erst nach Absprache mit der Tagesleitung und nur zu dritt[6] dürfen wir das Gelände verlassen.
- Wir halten die Nachtruhe[7]
- Wir zerstören nichts absichtlich. Falls was kaputt geht, bitte sofort melden.
- Wir halten alles sauber.
- Wir lassen unser Handy / Smartphone im Zimmer (wenn sie überhaupt dabei sind).
- Wir klopfen an[8], bevor wir in ein anderes Zimmer gehen.
- Wir tragen bei starker Sonne eine Mütze und auch sonst wettergerechte Kleidung.
- Wir brauchen keine elektronischen Spielgeräte. Sie bleiben im Koffer!
- Wir haben feste Schuhe an, wenn wir draußen sind.
- Wir halten nichts von Alkohol, Nikotin und andere Drogen. Sie sind verboten.
wer sich nicht an die Regeln hält, muss mit vorzeitiger Abholung / Heimfahrt auf eigene Kosten rechnen.
Fussnoten
[1] Diskriminierendes, Rassistisches, Sexistisches und allgemein Schimpfwörter sind tabu
[2] Durch die Glocke oder den Lagerjingle werden wir gerufen.
[3] mit einem Gebet durch die Teilnehmer. Vor dem Essen aber erstmal Hände waschen!
[4] Alle stellen ihre Teller zusammen und räumen ab. Der Spüldienst geht in die Küche.
[5] Das Gelände wird am Anfang der Freizet erklärt.
[6] Wenn sich einer der drei verletzt. Kann einer da bleiben und sich um den Verletzten kümmern, während der andere Hilfe holt.
[7] Nachtruhe ist nach der Gute-Nacht-Geschichte.
[8] und warten auf das OK, dass wir eintreten dürfen.
1 Kommentar
Regeln auf der Freizeit – Blog der katholischen Kinderfreizeit Remseck · 26. Januar 2019 um 11:52
[…] Wir sind eine Gemeinschaft. Niemand wird ausgeschlossen[1]. […]